20. September 2019

Interliving Küchen

In den letzten Jahren hat die Küche einen starken Wandel vollzogen. Sie ist heute weniger reiner Arbeitsraum, sondern zunehmen das Zentrum der gesamten Wohnung, in dem sich ein Großteil des häuslichen Lebens abspielt.

 

Die moderne Küche entwickelt sich immer mehr zum „Lebens-Raum“ und der Übergang in den Wohnbereich wird fließend.Hier trifft man sich und verbringt wertvolle Zeit mit der Familie oder Freunden. Geselligkeit und Genuss stehen dabei im Vordergrund.

 

Diese gemeinsame Zeit ist kostbar.

Verbringen wir sie also dort, wo wir uns wohlfühlen:

Im Mittelpunkt des täglichen Lebens, in der Küche.

In einer modernen Küche von Möbel Gruber genießt eine Familie ihr gemeinsames Frühstück: Ein Mann kocht, die anderen sitzen an der Theke.

Interliving Küchen Serie 3025

Moderne Küche von Möbel Gruber: hellblaue Schränke, Holzakzente, große Kochinsel, Ziegel- und graue Wände mit großen Fenstern.

Zeitlos modern und durchdacht geplant – das ist die Interliving Küche Serie 3025. Mit der Frontkombination aus edlem Papyrusgrau und Wärme ausstrahlender Asteiche Natur Nachbildung präsentiert sich diese Küche elegant und einladend. Ein weiteres optisches Highlight bilden die schmalen Wangen, also die dezenten Außenseiten der Küchenzeile sowie der Kochinsel. Außerdem begeistern die extra dünnen Arbeitsplatten der Insel und der Zeile. Sie unterstreichen die Eleganz der gesamten Küche.

Hand öffnet eine elegante Küchenschublade von Möbel Gruber unter einer Arbeitsplatte mit einem Topf und einem Schneidebrett.

Moderne, schwarze Griffleisten unterstreichen den edlen Look.

Offene Küchenschublade von Möbel Gruber mit Schneidebrettern, Schneebesen und Handtüchern neben Arbeitsplatte und Schrank mit Picknickkorb.

Anthrazitfarbiger Innenauszug.

Minimalistische Küche von Möbel Gruber mit schwarzem Regal, Topfpflanzen, Gewürzdosen, gerahmtem Zitat und Holzakzenten über einem schwarzen Wasserhahn.

Dekoratives Metallregal für eine luftige Optik.

Eine Frau ordnet Geschirr in einem Küchenschrank von Möbel Gruber an. Daneben stehen Pflanzen und Gefäße auf Regalen.

Viel Stauraum in extrahohen Hängeschränken.

Farbe für die Küche.

Farbe ist Inspriation, Stimulation, Kreativität.

Farbe ist Leben.

Und bietet nahezu unendlich viele Möglichkeiten zur Individualisierung.

Warme Töne wirken anregend, kühlere Farben eher beruhigend.

Kurz: Nichts beeinflusst die Atmosphäre eines

Raumes mehr als Farbe.

Interliving Küchen Serie 3001

Moderne Küche von Möbel Gruber mit glänzenden grauen Schränken, Kochinsel, eingebautem Ofen und Tageslicht. Minimalistisches Dekor.

Die Interliving Küche Serie 3001 steht für die Konzentration auf das Wesentliche. Klare Linien, Präzision und Eleganz sowie die 3-teilige Planung mit grifflosen Fronten verbinden sich hier zu einem überzeugenden Gesamtbild. Zu den exklusiven Merkmalen der Interliving Küche Serie 3001 gehören die gerundeten Abschlusswangen und die mit 135 cm Höhe beeindruckend geräumigen, extrahohen Hängeschränke.

Nahaufnahme einer modernen Tischecke mit gestapelten blaugrünen Tellern und einem Holzlöffel, gekennzeichnet durch ein „Interliving“-Label von Möbel Gruber.
Eine Person bereitet Kaffee in einer modernen Küche von Möbel Gruber mit grauen Schränken, großen Fenstern und Grünpflanzen zu.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Interliving Küchen Serie 3002

Moderne Küche von Möbel Gruber mit weißen Schränken, Kochinsel und Geräten aus Edelstahl. Große Fenster lassen Tageslicht herein.

Die Interliving Küche Serie 3002 in attraktivem Softmattlack vereint viele faszinierende Facetten zu einem stimmigen Landhaus-Gesamtkonzept. Die großzügige Planung mit beeindruckender Küchenzeile und separater Spülinsel erlaubt eine flexible Kombination von Küchen- und Wohnbereich. Die Softmattlack-Rahmenfronten im klassischen Landhaus-Look mit edelstahlfarbigen Griffen unterstreichen die wertige Verarbeitung. Die Kombination mit aktuellen Holzfarbtönen, z. B. Steineiche Nachbildung, für Arbeitsplatten und Regalelemente, setzt lebendige Akzente. So modern kann Tradition aussehen!

 

 

Nostalgisch anmutende

Landhausmöbel bringen Gemütlichkeit

und den Charme eines behaglichen

Bauernhauses in Ihr Zuhause.

Zurück
Kontakt
Prospekte
Restaurant
Karriere